Cloud Migration Schritt-für-Schritt: Ihr Weg in die Cloud
Analyse und Bewertung der aktuellen IT-Infrastruktur
Bevor wir mit der Migration Ihrer IT-Strukturen beginnen, führen wir eine umfassende Analyse Ihrer Bedürfnisse für reibungslose Arbeitsabläufe durch. Somit können wir die beste Lösung für Ihr Unternehmen ermitteln und Ihnen ein optimal zugeschnittenes Angebot erstellen.
Entwicklung einer individuellen Migrationsstrategie
Basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens und dem gewünschten Angebotsrahmen, entwickeln wir eine maßgeschneiderte Migrationsstrategie, bei der wir Sie von der Planung, Einrichtung bis zur finalen Umsetzung begleiten.
Prüfung und Beantragung möglicher IT-Förderungen / Zuschüsse für Cloud-Migrationen
Neben einer einwandfreien technischen Umsetzung und einer reibungslosen Migration in die Cloud, bieten wir durch die passende IT-Förderungsberatung für staatliche Zuschüsse auch eine wirtschaftliche Komplettlösung für Ihr Unternehmen.
Pilotmigration: Testen vor dem Rollout
Um Risiken und Störungen im Arbeitsablauf zu minimieren, testen wir die Migration an Pilotprojekten, bevor die vollständige Umstellung in Ihrem Unternehmen erfolgt.
Vollständige Migration und kontinuierliche Optimierung
Haben wir die Migration erfolgreich und zu Ihrer Zufriedenheit abgeschlossen, folgen neben der kontinuierlichen Überwachung der Systeme auch eine regelmäßige Optimierung der Cloud-Infrastruktur nach aktuellen Standards.
Technologien und Partner für Ihre Cloud Migration
Als Microsoft Gold Partner können wir auf Microsoft Azure als Public Cloud Anbieter zurückgreifen.
Darüber hinaus bieten wir eine Auswahl an eigenen Cloud-Services über unser eigenes Rechenzentrum (FM-Datacenter) in einem ehemaligen Atomschutzbunker in Bremen an.
Cloud-Sicherheit und Compliance
Wir legen größten Wert auf die Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten! Aus diesem Grund beinhalten unsere Cloud-Angebote bereits eine Vielzahl an Sicherheitsmaßnahmen:
- Datenverschlüsselung
- Firewalls
- kontinuierliches Monitoring
- Durchführung regelmäßiger Updates
- Protokollierung
DSGVO-konforme Cloud-Lösungen: Sicherheit und Datenschutz
Alle von uns angebotenen Cloud-Dienste sind vollständig DSGVO-konform und bieten Ihnen somit höchste Datenschutzstandards.
Erfolgsbeispiel eines unserer Cloud Migration Projekte
Ausgangslage:
Die veraltete, lokale IT-Infrastruktur des Unternehmens soll in eine IaaS-Cloudlösung in unserem Rechenzentrum in Bremen mit zwei separaten virtuellen Maschinen migriert werden.
Ziel:
Die primären Ziele sind eine Verbesserung der Ressourcenauslastung sowie eine Erhöhung der Sicherheit, damit potenzielle Sicherheitslücken in einem Bereich nicht mehr das gesamte System gefährden.
Umsetzung:
Neben der generellen Umgestaltung der IT-Infrastruktur wurden auch die Unternehmensdaten und -anwendungen in die Cloud-Infrastruktur aufgenommen. Durch die Verlagerung in die Cloud profitiert das Unternehmen von einer skalierbaren, sicheren und zuverlässigen IT-Arbeitsumgebung.
- Minimierung und Lösung von Performanceproblemen
- Professionelles Monitoring
- Integriertes IT-Sicherheitskonzept
- Patchmanagement-Konzept für die Infrastruktur
- Permanente VPN-Verbindung mittels WireGuard für sicheren Zugriff auf die Cloud-Infrastruktur
Um darüber hinaus auch die Verwaltung der vorhandenen Benutzerkonten zu erleichtern, wurden entsprechende Gruppen- und Update-Richtlinien festgelegt und implementiert. Somit wird gewährleistet, dass Updates regelmäßig und sicher durchgeführt werden können und das System aktuell und sicher bleibt.
Abschließend wurden veraltete Programme und Daten, die keinen aktuellen Geschäftswert mehr hatten, ermittelt, analysiert und sicher entfernt, um Speicherkapazitäten freizugeben und die Systemperformance zu verbessern.
Nach Abschluss der Implementierung des Soll-Zustands wird das System weiterhin im Rahmen unserer Serviceleistungen regelmäßig überwacht und durch uns gewartet, um langfristig eine optimale Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit der IT-Infrastruktur des Unternehmens sicherzustellen.