
Digitalisierung & Digital Workspace
Gesteigerte Effizienz mittels modernster TechnologienDigitalisierung
Fast jeder hat schon einmal davon gehört, aber fast niemand weiß was sich genau dahinter verbirgt. Im Grunde geht es darum, die Geschäftsabläufe durch Einbindung neuer Technologien zu verbessern.
Meistens wird mit dem Begriff Digitalisierung das papierlose Arbeiten, bzw. das Arbeiten mit einem DMS (Dokumentenmanagementsystem) in Verbindung gebracht. Dies ist aber bei weitem nicht alles! Es fängt schon bei einfachen Einstellungen wie beispielsweise zentral gespeicherte Profile und Nutzung von Remotedesktop und anderen Virtual Desktop Infrastructure Services an. Aber auch komplexere Anwendungen wie eine CTI (Computer Telephony Integration) zählen dazu. Das Ziel dieser Technologien ist meistens die Produktivität und/oder die Kommunikation zwischen Ihrem Unternehmen und den Kunden zu stärken oder Standortunabhängiger arbeiten zu können (z. B. Außendienst, Home-Office, flexible Arbeitsplätze, usw.).

Digital Workspace
Der Digital Workspace ist ein essenzieller Bestandteil der Digitalisierung, hier geht es um die zentrale Plattform für die Bereitstellung der eingesetzten Software und Ihrer Daten, es wird auch als „moderner Arbeitsplatz“ bezeichnet. Der moderne Arbeitsplatz zeichnet sich aber auch dadurch aus, dass ein Orts- und Zeitunabhängiges Arbeiten möglich ist, welches auch das standortübergreifende Arbeiten vereinfacht.

Microsoft Teams
Wenn es aktuell um den Bereich der Teamarbeit geht, kommt man schwer an Microsoft Teams vorbei. Die Stärken dieser Plattform liegen darin, dass es mehr bietet als man vielleicht auf den ersten Blick erwartet: Da Sie sich in mehreren TEAMS gleichzeitig befinden können, haben Sie z. B. die Möglichkeit abteilungs- und projektbezogene TEAMS zu bilden, so bekommt auch jeder nur die Information die er benötigt und muss sich nicht durch zahlreiche, für ihn unwichtige Mitteilungen, lesen. Mit Microsoft Teams können Sie Dokumente teilen und gemeinsam bearbeiten, was in Projekten ein großer Vorteil ist, denn Sie können auch externe (Gäste) in ein Team einladen, so ist alles an einem Ort, ohne einen extra Zugriff auf Ihr System einrichten zu müssen. Mit dem Planner können Sie Projekte planen oder Aufgaben verteilen. Sollten Sie bereits mit einem Projektplaner wie Trello arbeiten, ist dies auch kein Problem, denn Microsoft Teams ist offen für zahlreiche Drittanbieter App´s.

Welche Vorteile haben Sie als Unternehmen durch die Digitalisierung?
Durch eine Zentralisierung von Daten und Anwendungen können sich ihre Mitarbeiter auf ihre Arbeit konzentrieren, somit werden die Fähigkeiten und die Zeit optimal eingesetzt. Halten Sie Konferenzen über einen Videochat (z. B. mit Microsoft Teams), müssen die Teilnehmer nicht alle an einem Ort sein, egal ob aus dem Home-Office oder einem anderen Standort, alle können daran teilnehmen, das erleichtert nicht nur die Terminfindung sondern spart auch Zeit und Geld. Ein modernes Arbeitsumfeld macht Ihr Unternehmen gerade für junge Talente interessant.
Unser Versprechen an Sie
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur die Software zur Verfügung zu stellen, sondern Sie durch ausführliche Schulungen und Beratung durch die Digitalisierung der Prozesse in Ihrem Unternehmen zu führen. Wir von FM-Systemhaus verstehen uns als „Übersetzer“ der Technologien für Ihr Unternehmen, denn kein Unternehmen gleicht dem anderen, selbst in in der gleichen Branche nicht.
IHRE ANSPRECHPARTNER


Kostenlos und unverbindlich anfragen
Wollen auch Sie von unserem
Know-how profitieren?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt! Wir freuen uns über ein persönliches Kennenlernen,
bei dem Sie uns von Ihrem Vorhaben berichten.
Senden Sie uns eine Nachricht
Kontakt
FM-Systemhaus GmbHSudweyher Str. 68-70
28844 Weyhe
info@fm-systemhaus.de
04203-70393-0